top of page
DSC_0410.JPG

Die Musikkapelle

Im Jahr 1828 gründete Alois Epp die Musikkapelle Kematen und war der erste Kapellmeister. Bereits nach 10 Jahren waren es bereits 23 Mitglieder. Das 100 Jährige Bestandsjubiläum wurde im Jahre 1928 mit einem großen Waldfest in Bucheben gefeiert. 1924 wurde die Musikkapelle mit einer Speckbacher Tracht ausgestattet ehe sie 1955 wieder neu mit der Wipptaler Tracht eingekleidet wurde.

 

Im Jahre 1984 wurde mit dem „Haus der Gemeinde“ ein Probelokal mit Aufenthaltsraum und ein Musikpavillon geschaffen.

 

Nach 1984, 2000 wurde 2016 bereits zum fünften Mal das Bezirksmusikfest von der Musikkapelle Kematen

veranstaltet.

 

2009 wurde mit der Gründung eines Jugendorchesters ein

bedeutender Schritt für die Zukunft der Musikkapelle

gemacht.

 

2013 wurde zum ersten Mal eine Bläserklasse in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Kematen-Völs und Umgebung gegründet. Das 2023 zum dritten Mal gestartete Projekt der Bläserklasse mit 27

Kemater Kindern durfte bereits im Frühjahr 2024 bei einem Konzert mitwirken. Damit ist die Musikkapelle Kematen schon vor einem Beitritt ein ständiger Begleiter und möchte so die Begeisterung und Motivation für Blasmusik weitergeben.

DSC_0386.JPG
bottom of page